PROJEKTE
Wir unterstützen Sie gerne von Projektfindung, -planung bis Projektende.
Hier eine Auswahl bereits erfolgreich umgesetzter Projekte.
MALERSCHULE
BUXTEHUDE
Entwicklung eines Umnutzungskonzeptes für die ehemalige Malerschule in Buxtehude.
STUDENT*INNENSTADT
KARLSRUHE
Entwicklungskonzept Karlsruhe - Partizipatives Leitbild zur Innenstadtentwicklung.
LEBEN STATT PARKEN
UNTERSCHLEISSHEIM
INNENSTADTENTWICKLUNG
BAD DÜRRHEIM
BAHNHOFSAREAL
HOLZKIRCHEN
ALTER BAUHOF
KNITTLINGEN
Der Stadt Knittlingen sollte die zentrale innerstädtische Fläche den Menschen vor Ort zurückgegeben werden.
GEMEINDELEITBILD
ST.JOHANN
ALTE KELTER, NEUE MITTE
NIEDERNHALL
INNENSTADT NEU ERFINDEN
KARLSRUHE
MAINTAL
ERNEUERUNG MAINUFER
Landschafts- und verkehrsplanerisches Gesamtkonzept & Mehrgenerationenspielplatz.
MARK GOLDBACH
MITGESTALTEN
CONNAUGHTPLACE, NEW DEHLI
PLATZGESTALTUNG
Mit unserem digitalen Werkzeug visualisierten wir die Bedürfnisse und Vorstellungen der Bewohner*innen.
HEIDELBERG
MODERNISIERUNG HAUPTSTRASSE
Die Hauptstraße Heidelberg ist mit 1,4 Kilometern, die längste Fußgängerzone Europas.
SERSHEIM
PLANUNGSWETTBEWERB
Durch unterschiedliche Methoden binden wir die Bürgerschaft auch in die letzte Planungsphase ein.
HEIDELBERG
ENTWICKLUNG KONVERSION
Mit unserem digitalen Werkzeug visualisierten wir die Bedürfnisse und Vorstellungen der Bewohner*innen.
KINDERKLINIK FREIBURG
ARBEITSRAUMGESTALTUNG
Individualisiertes Raumprogramm für die Neuplanung der "Zentralen Arbeitswelt" in einer Kinderklinik.
HEIDELBERG
LANDWIRTSCHAFTSPARK
Machbarkeitsplanung eines Landwirtschaftsparks, Projektkandidat der Internationalen Bauausstellung.
ZUKUNFT
WEISSENHOFSIEDLUNG 2027
Die Weissenhofsiedlung, wurde im Rahmen des IBA-2027-Prozesses untersucht...
TRON GmbH (gemeinnützige Biontech Ausgründung)
Im Herzen der Mainzer Innenstadt plant die TRON GmbH den Bau eines translationalen Forschungszentrums.
ETTLINGEN INTEGRIERTES
STADTENTWICKLUNGSKONZEPT
Bündelung von langfristigen Entwicklungsstrategien
für ein zukunftsfähiges Ettlingen.
ELBA-AREAL ETTLINGEN
EUROPAN VERFAHREN
PHVision (PHV)
PLANUNGSDIALOG
FUTURE CAMPUS KIT
VIRTUELLER PLANUNGSWORKSHOP
Konzepte für die zukunftsfähige Weiterentwicklung des KIT-Campus Karlsruhe.